Hiro und Baymax – der Beginn einer Freundschaft?

„Wie bewertest du deinen Schmerz?“ – Nach Tadashis Tod ist Hiro sehr unglücklich. Obwohl er die Einladung zur Universität hat, nutzt er sie nicht, sondern zieht sich zurück. Er lässt niemanden in seine Nähe kommen und weigert sich, wieder in die Zukunft zu blicken. Durch Zufall kommt er wieder in Kontakt mit Baymax, Tadashis letztem großen Projekt.

1: „Baymax – du bist noch an“

2: Akku leer

Aufgaben 

  • Betrachte Clip 1 und überlege, welchen Titel du der Szene geben würdest.

a) Ein Medizinroboter mit Macken

b) Schwieriger Beginn einer Freundschaft

c) _________________________________________________________________________________(deine eigene Idee)

Sprecht über eure Auswahl. 

  • Die Verständigung zwischen Baymax und Hiro verläuft in Clip 1 nicht ideal. Aber ein Roboter kann ja verbessert werden. Verändere die Szene zusammen mit deinem Banknachbarn/deiner Banknachbarin so, dass Hiro mit der Behandlung durch Baymax am Ende zufrieden ist. Spielt eure Szene vor und überlegt gemeinsam, welche Fähigkeiten Baymax in der Filmszene fehlen.
  • Seht euch gemeinsam Clip 2 an. Achtet darauf, an welchen Stellen ihr lachen müsst. Haltet den Film beim zweiten Durchlauf an diesen Stellen an. Überlegt, was an den Situationen komisch ist.