„Was ist hier los?“– Gruppenarbeit zu Al Harrison und Paul Stafford
Al Harrison, der Leiter des Raumfahrtprogramms, und Paul Stafford, der leitende Ingenieur, sind die beiden Männer, mit denen die Mathematikerin Katherine Johnson zu tun hat. Die drei treffen sich kurz vor einer entscheidenden Sitzung auf dem Flur.
KATHERINE: „Hier sind Colonel Glenns Startkoordinaten, das neue Fenster mit eingerechnet.“
PAUL: „Wie gesagt: Rechenexperten verfassen keine Berichte. Korrigieren Sie das.“
KATHERINE: „Das sind meine Berechnungen, also gehört da mein Name drauf.“
(Paul reißt das Deckblatt mit Katherines Namen ab.)
PAUL: „So funktioniert das aber nicht.“ (Al Harrison kommt dazu.)
AL: „Paul, was bitte ist hier los?“
KATHERINE: „Mr. Harrison, ich möchte am heutigen Briefing teilnehmen.“
AL: „Hm. Und warum?“
KATHERINE: „Tja, Sir, die Daten ändern sich so rasant. Die Kapsel ändert sich, das Gewicht und die Landezonen – alles ändert sich. Jeden Tag. Ich mach‘ meine Arbeit, Sie gehen zu den Briefings, ich fang‘ wieder von vorne an. Colonel Glenn startet in ein paar Wochen. Die Formeln haben wir immer noch nicht.“
AL (zu Paul): „Warum kann sie nicht teilnehmen?“
PAUL: „Weil Sie keine Freigabe hat, Al.“
KATHERINE: „Ich kann nicht effektiv arbeiten, wenn ich nicht alle Daten, alle Informationen habe, sobald sie verfügbar sind, und dazu muss ich in diesen Raum.“
PAUL: „Pentagon-Briefings sind nicht für Zivilisten. Sie erfordern die höchste Freigabe.“
KATHERINE: „Ich bin immer noch am besten geeignet, um meine Berechnungen vorzustellen …“
AL: „Sie geben keine Ruhe, was?“
KATHERINE: „Nein, gebe ich nicht.“
PAUL: „Und sie ist außerdem eine Frau. Es gibt kein Protokoll, das Frauen bei diesen Meetings …“
AL: „Okay, das habe ich verstanden, Paul! Aber wer macht in diesem Laden die Regeln?“
KATHERINE: „Sie, Sir. Sie sind der Boss. Sie müssen nur so handeln wie einer --- Sir.“
(Schweigen – Paul geht.)
AL: „Aber Sie halten den Mund.“
KATHERINE: „Danke!“
(Sie gehen zum Briefing.)
Aufgaben
- Sammelt zunächst eure Eindrücke und Informationen zu den beiden Figuren Al Harrison und Paul Stafford. In welchem Verhältnis stehen sie beruflich und persönlich zueinander? Welche Ziele verfolgen sie? Welche Entwicklungen habt ihr bei ihnen im Laufe der Handlung beobachtet?
- Lest den Dialog und überprüft, wie sich die beiden Männer Katherine gegenüber verhalten. Finden sich eure Einschätzungen in den Äußerungen der beiden wieder? Wie unterscheidet sich ihr Verhalten gegenüber Katherine?
- Seht euch die markierten Stellen an und notiert die Gedanken der jeweiligen Figur.
- Erläutert euren Mitschülern/innen eure Ergebnisse. Präsentiert ihnen den Dialog zwei Mal: Zunächst ohne die von euch formulierten Gedanken, dann mit. Diskutiert die Ergebnisse.