Das Filmende verstehen

Nachdem Mae die persönlichen Daten und E-Mails ihrer Chefs öffentlich gemacht hat, verkündet sie, dass sie von nun an für eine radikale Offenheit sorgen werde. Gemeinsam mit zahlreichen Circle-Mitarbeitern/innen verlässt sie den Saal.

In der nächsten Einstellung paddelt sie im Kajak über eine sonnenbeschienene Wasserfläche, umschwirrt von Kameradrohnen. Sie ruft ihren Zuschauern/innen einen freundlichen Gruß zu. Man sieht Mae aus der Perspektive einer der Drohnenkameras; das Bild wird kleiner und verschwindet langsam zwischen unzähligen anderen Bildschirmen, die Kamerabilder aus verschiedenen Teilen der Welt übertragen.

Aufgaben

  • Sprecht über das Ende des Films. Wie habt ihr die letzten Bilder empfunden und gedeutet? Überlegt, an welche früheren Szenen oder filmischen Motive das Ende anknüpft.
  • In vielen Filmen kehrt der Held oder die Heldin am Ende in sein altes Leben zurück, ist aber durch das Überstehen einer großen Herausforderung innerlich gereift. Kann man Mae in diesem Sinne als „gereifte Heldin“ verstehen?