Gruppenchat zum Thema Arbeit
Der Dokumentarfilm WORK HARD – PLAY HARD beschäftigt sich mit dem Thema Arbeit. Er gibt Einblicke in neue Methoden, die Arbeit in einer technisierten und globalisierten Welt zu organisieren, und er fragt nach neuen Konzepten für Arbeitsräume. Wie denken Sie selbst darüber? Wie wollen Sie arbeiten? Wo wollen Sie arbeiten?
Aufgaben
- Arbeiten Sie in einem Team von drei bis fünf Teilnehmern/innen. Führen Sie einen Gruppenchat zu den Begriffen ARBEIT, MENSCHEN und RÄUME durch. Verwenden Sie alternativ die Methode „Chatten auf Papier“ (Anleitung s. u.).
- Exportieren Sie Ihre Chat-Ergebnisse und stellen Sie sie Ihren Mitschülern/innen vor.
- In einigen modernen Bürokonzepten gibt es keine festen Arbeitsplätze mehr. Mitarbeiter/innen buchen sich die Plätze, die ihren augenblicklichen Arbeitsformen (Einzelarbeit, Teamarbeit, Telefonkonferenz) entsprechen. Diskutieren Sie, ob es denkbar oder sinnvoll ist, Schule so zu organisieren, dass es keine festen Klassenräume und -gruppen mehr gibt.
So geht „Chatten auf Papier“
- Ein großes Blatt mit den Schlüsselbegriffen wird in die Mitte des Tischs gelegt.
- Ein/e Gruppenteilnehmer/in notiert zu einem der Begriffe eine Idee, einen Kommentar oder eine Frage.
- Dann wandert das Blatt weiter zum/zur nächsten. Sie können zu den Begriffen etwas schreiben, aber auch die Notizen Ihrer Mitschüler/innen kommentieren, so dass ganze Diskussionsstränge entstehen.
- Lassen Sie das Blatt so lange kreisen, bis Sie den Eindruck haben, dass Ihnen nichts mehr einfällt. Während der Arbeitsphase darf nicht gesprochen werden.
- Um das Verfahren zu beschleunigen, können Sie die Begriffe auch auf drei Blätter schreiben und diese unabhängig voneinander kreisen lassen.