Unternehmen – Berater/innen – Mitarbeiter/ innen
![Grafik zum Verhältnis Unternehmen – Berater/innen – Mitarbeiter/innen.](/fileadmin/user_upload/wissenschaftsjahr/2018/mikrosite_2018/Work_Hard_-_Play_Hard/WHPH-Seite19.jpg)
Im Film WORK HARD – PLAY HARD spielen Unternehmens- und Personalberater/innen eine große Rolle. Was sind deren Aufgaben? Warum engagieren Unternehmen externe Berater/innen für viel Geld? Ausgangspunkt ist oft die Erkenntnis, dass es im Unternehmen Probleme gibt: Es werden weniger Produkte oder Dienstleistungen im Vergleich zur Konkurrenz verkauft, das Unternehmen ist nicht mehr innovativ genug, es gibt Qualitätsprobleme oder aber die Ausgaben steigen stärker als geplant. Gerade in großen Unternehmen, in denen viele Abteilungen zusammenarbeiten, können Berater/innen von außen oft genauer und innerhalb kürzerer Zeit analysieren, an welchen Stellen Unternehmensstrukturen optimiert werden können. Sie agieren unbefangen und sind in der Lage, den Finger in die Wunde zu legen, während innerhalb des Unternehmens vielleicht falsche Rücksichten genommen werden.
Bei Mitarbeitern/innen, deren Abteilungen unter die Lupe genommen werden, sind die Consultants oft unbeliebt, weil befürchtet wird, dass ihr Auftrag letztendlich auf einen Abbau von Stellen hinausläuft – was dann auch nicht selten der Fall ist. Mitunter wird auch die Bewertung von außen benutzt, um Entscheidungen zu treffen, die im Unternehmen zunächst nicht durchsetzbar sind oder für die in der Unternehmensführung niemand die Verantwortung übernehmen möchte. Trotz dieser Gefahren wird den Angestellten allgemein empfohlen, sich an Veränderungsprozessen aktiv zu beteiligen, denn auch dieses Engagement könnte sich positiv auswirken. Selbst wenn am Ende die eigene Stelle wegrationalisiert wird, findet sich vielleicht eine neue Aufgabe im Unternehmen.
Aufgaben
- Lesen Sie den Text und beschreiben Sie, welche Ziele ein Unternehmen, die Berater/innen und die Mitarbeiter/innen in den Unternehmen verfolgen.
- Nennen Sie Situationen aus dem Film WORK HARD – PLAY HARD, in denen externe Berater/innen eine Rolle spielen. Erläutern Sie deren Funktion in der jeweiligen Situation.